Die Saison 2022 ist zu Ende gegangen.
Fast vollständig hat der Arbeitskreis den Stocherkahn am 29. Oktober aus dem Wasser gezogen, geschrubbt und geputzt.
Damit man nicht in die Dunkelheit hinein fährt, haben wir die Ausleihintervalle ab dem 05.09.2022 angepasst und die Pause zwischen den Intervalle eliminiert.
Dadurch wird es wichtig, dass ihr pünktlich wieder an der Anlegestelle seid.
Sonst bleibt alles beim Alten, viel Spaß beim Stochern!
Seit der letzten Saison hat sich ergeben, dass uns einige von euch am Ende der Fahrt Bilder vom angeschlossenen Kahn schicken.
Das ist sehr praktisch und wir können dann sehr zügig eure Kaution zurückschicken.
Hier vier Bilder die uns alles Zeigen was interessant ist für euch als Beispiel.
Wir haben weitere Termine in den Semesterferien für euch!
Bewohner unserer Wohnheime können sich hier die Termine einsehen und sich verbindlich anmelden.
Es beginnt pünktlich an der Anlegestelle Casino und die Dauer richtet sich nach hinten etwas an die Zahl der Teilnehmer.
Kosten tut es euch nichts, das machen wir vom Arbeitskreis für euch ehrenamtlich.
Wir bieten diese Saison wieder Workshops für Bewohner unserer Wohnheime an.
Wir testen zwei verschiedene Anmeldemethoden.
Hier könnt ihr euch für die geplanten Workshops verbindlich anmelden.
Es regnet weiter oben in den Neckar und der Pegel steigt.
Zum zweiten Mal dieses Jahr müssen wir daher einige Nutzer bitten ihren Termin zu verlegen oder zu stornieren. (Die Mails sind eben rausgegangen.)
Damit unsere schöne 103 besser gefunden wird, haben wir ihre Beschriftung verbessert.
Eigentlich wollten wir den Kahn letztes Jahr bei einer Feierlichkeit zur Jungfernfahrt taufen, aber dann war da so eine Pandemie…
Namensvorschläge bitte an taufe@stocherkahn-verleih.de
Vorbildlich legte das Team des Musikraumes in der Hibuka unsere 103 an der Anlegestelle an, bevor sie fliehen mussten. Vielen Dank!
Wir haben noch am gleichen Abend den Kahn wieder trocken gelegt, ohne Bilder zu machen, aber unser Kahn-Nachbar vom Schwan Jessie hat ein Foto der Anlegestelle auf Facebook gepostet.
Wir haben uns für ein neues Modell Zahlenschlösser entschieden, nachdem die Alten dazu tendierten die Zahlenkombination zu vergessen.
Da dadurch eine Gruppe am letzten Samstag nicht fahren konnte, haben wir uns für eine simpleren Typ Schloss entschieden.
Falls Euch Schäden auffallen uns Ihr Eurer zuständiges AK-Mitglied nicht per Telefon erreicht, schreibt einfach eine Mail, dann kommt Euch ein anderes Mitglied helfen.
Seit Lieferung des Kahns 2020 waren die Sitzbretter zu lang. Wir haben nun etwas mit einer Kreissäge gespielt und die Dinger gekürzt (nachgestrichen wird demnächst).