Stocherkahn 103 ausleihen
Stocherkahn ausleihen ohne Fahrer*in.
Falls du noch nicht selbst stochern kannst, buche bitte erst einen Workshop.
- Gewünschten Termin auswählen und Daten ausfüllen
- Du erhältst sofort eine Eingangsbestätigung per Mail (Spam-Ordner checken!)
- Du bekommst eine weitere Bestätigunsmail sobald deine Buchungsanfrage von einem AK-MItglied bestätigt wurde
- Vertrag ausfüllen und per E-Mail an uns schicken - Termin ist erst verbindlich reserviert, wenn das passiert ist.
- Kaution & Nutzungsgebühr am liebsten über PayPal zahlen (s.Preisliste)
- Kurz vor der Fahrt erhältst du den Zahlencode zum Schloss per E-Mail
- Sobald der Kahn von einem AK-Mitglied überprüft wurde und alles in Ordnung ist, bekommst Du die Kaution zurück. Du kannst den Prozess beschleunigen indem du nach der Fahrt Bilder vom abgeschlossenen Kahn an uns schickst, dann sehen wir direkt ob alles in Ordnung ist.
Wenn nach erfolgter Buchung kein unterschriebener Vertrag geschickt wird oder du auf Kontaktversuche des Arbeitskreises nicht antwortest, behalten wir uns vor, deine Buchung ggf. zu stornieren.
Viel Spaß mit dem Kahn!
- 10€ für Bewohner*innen unserer Wohnheime
- 25€ für andere Student*innen
- 65€ für "Verdiener*innen"
Warum gibt es unterschiedliche Preise?
Unser Stocherkahn ist ein gemeinschaftlich betreutes Projekt der Wohnheime Fichtenweg und der ehemaligen Hindenburgkaserne im Französischen Viertel. Die Pflege und der Verleih werden ehrenamtlich durch den Stocherkahn-Arbeitskreis organisiert.
Die günstigen Preise sind nur durch das freiwillige Engagement der Mitglieder des Stocherkahn-Arbeitskreises (Stocherkahn AK) möglich. Ohne ihre regelmäßige Wartung, Koordination und Organisation wäre die Nutzung des Kahns unbezahlbar teuer.
Deshalb zahlen Bewohner*innen unserer Wohnheime nur 10 € pro Buchung.
Andere Student*innen zahlen 25 €, was weiterhin günstig ist – aber auch berücksichtigt, dass sie nicht aktiv an der Organisation beteiligt sind.
65 € zahlen alle, die nicht mehr studieren oder in Ausbildung sind. Unser Angebot richtet sich primär an Studierende. Für Berufstätige gibt es mit dem Stocherkahnverein Tübingen e.V. eine günstigere Alternative.
Die 65 € bei uns sind bewusst höher angesetzt – sie bieten zugleich eine Möglichkeit für ehemalige Bewohner*innen und frühere AK-Mitglieder, den Arbeitskreis weiterhin zu unterstützen.